Banner15

Es war wieder soweit. Der Verein MmbB lud in das Multiversum zum alljährlichen Showfestival. Die Klienten oder Mitglieder sowie Freunde trainieren mindestens ein halbes Jahr für diesen Auftritt, den sie mit viel Begeisterung und Ambitionen bestreiten. MmbB waren bereits zweimal unsere Spendenempfänger unseres Benefizpunsches und so werden wir auch alle Jahre herzlich eingeladen

Wir trafen im Multiversum aufeinander. Wie immer, haben wir zwei Tische für je 8 Personen reserviert. Präsi hatte am Nachmittag noch schnell einen Geschenkkorb zusammengestellt, damit wir nicht mit leeren Händen ankommen. Wie immer gefüllt mit je einer Flasche rot und weiss, einer Stange Wurst und Süßigkeiten sowie zwei der letzten G.A.A.S. Ausgaben.

 

 

Das ist unkompliziert und ich glaube, jeder hat daran eine Freude, denn wenn ich was nicht leiden kann ist eine Füllung mit Sekt, Fischdosen mit Nuri oder irgendwelchen veganen Sonderkeks die schmecken wie diese Reiswaffeln, die man nur als Bieruntersetzer verwenden kann. Da hilft auch kein Schokoüberzug.   Christine Kerber begrüßte die Gäste und übergab anschließend an den Conferencieur des heutigen Abends Pfarrer Werner Pirkner. Wir wurden schon vorbereitet und gefragt, ob wir nicht bei einem bestimmten Lied als Komparsen mitmachen wollen. Na sicha!! Das Lied war dann „Das knallrote Gummiboot“ von Wencke Myhre aus dem Jahre 1970.

Ein Partyklassiker, der uns gegen eine andere Gruppe im Rudern antreten ließ. Wir legten uns ordentlich ins Zeug und in die Riemen. Wir ruderten wie die englischen Mannschaften aus Camford und Oxbridge beim berühmten „Dogget‘s Coat and Badge Race“ auf der Themse.

 

 

Natürlich fand das Ganze unter tosendem Applaus und einer Horde Mamarazzis statt. Es gibt auch ein Video. In der Pause fanden wir auch unser diesjähriges Punschkind, den 9-jährigen Leon, doch davon in einer anderen Geschichte. Natürlich wurden auch einige konstruktive Gespräche mit Pfarrer Werner bez. Punsch 2018 und Segnung 2019 und auch mit Veranstalterin Christine Kerber und ihrem Mario statt. Wir hatten an diesem Abend gehört, dass es womöglich das letzte Showfestival aus diversen Gründen sein soll. Hier haben Vize und ich als Private unsere Hilfe angeboten. Wie ich unsere Echt’n kenn, sind sie da auch dabei. Aber das liegt alles noch in der Ferne. Zurück zum Fest.

 

 

 

Wir unterhielten uns alle sehr gut sowohl in der Raucherlounge sowie im Festsaal. Natürlich hatten wir beim Eingang bereits Lose gekauft und die Kinder warteten schon mit Spannung auf die Freigabe zum Einholen der Sofortgewinne. Unsere Tradition ist es, hier fest abzuräumen. Als Erster kam Jimmy schwer bepackt retour. Er zog einen fetten Plattengriller hinter sich her, den er in weiterer Folge dem Club spendete und den wir unter Volllast am folgenden Donnerstag mit Toasts bestückten. Interessant ist auch die Menge an Mehl, die wir abstaubten. Obs da eine Eiernockerlparty gibt, steht in den Sternen. Auf jeden Fall ist der Weißwein und der Leberkäse ausgegangen, was a) ein gutes Zeichen ist – was weg ist, ist weg; aber b)noch weitere verlangt wurden, also quasi zuwenig war. Uns hats gut gefallen und wenn es wieder ein Showfestival gibt, sind wir fix dabei.

 

Die Präsidentin hat anklingen lassen aufgrund Streß, viel Arbeit und vorbereitungszeit und die Schwierigkeit Sponsorgelder aufzutreiben eventuell kein Showfestival mehr zu veranstalten. Vize und Präsi haben sich hierzu einiges überlegt und mit Christine am folgenden Clubabend einige Gespräche geführt, wie wir ihr etwas helfen könnten. Wir sind ja auf der Suche nach einem Skalicaersatz…..

 

Dabei: Präsi, First Lady, Vize, Sumsi, Hömal, Geada, Dirty, Jimmy, Sabine

Imme, Dani, Tina, Stephanie plus Kids Sonja, Mario, Kilian, Kevin, Miguel, Leonie, Elli und Belli,