3 Tagestour durch NÖ 6.9.2024
Unser Quartier war das MOHO Drei Hacken in Ysper bei Andi und Silvia.
Sená zusammengespannt und über die S1 und A23 am Gießhübel und bei Hinterbrühl abgefahren. Quer durch den Wienerwald (born in Japan – distroyed in Suiz im Wienerwoid, wers kennt). Am Wienerwaldsee vorbei. Kurz vor Hilpersdorf wo Präsi damals – lang ists her, bei Fast Eddy sein erstes Bike die First Postkastl Kawa K750R kaufte, haben wir im Straßencafe der Konditorei, wo wir eh schon mal waren, ein Pauserl gemacht.
Nach Kaffee und Sozi kam die Schülergruppe, die sich ein Eis verdient hatte, denn sie hatten gleich in der ersten Schulwoche einen Wandertag, der kleinste Bub mit dem größten Eis erzählte sie sind auf den …..na genau, habts glaubt ich merk mir den Berg…
Über die S33 bei Krems Richtung Wagram. Bei einer Rauchpause hat sich Julius an ein Lokal erinnert, dass voll urig sein soll. Also via Telefonjoker den Ort und das Lokal gesucht, im Navi eingegeben, Tisch reserviert und via enge, verlassene Straßerl quer durch den Wald zum Lokal Wirtshaus im Demutsgraben.
Ein uraltes Wirtshaus, das die Schank mitten im Speiseraum hat. Der Raum hatte ca. 7 Tische, mehr Platz war da nicht. Der Wirt mit guten Schmäh, 2 Hunde unter der Bank, gutes Essen. Gesessen sind wir auf – wie soll man sie beschreiben. Präsi fragte beim Gehen eh, ob das alte Straßenbahn oder Zugsgarnituren wären. Nein, sagte der Wirt, aber vielleicht war der Tischler damals inspiriert, immerhin 100 Jahre alt die Bänke und Tische. Auf den Straßen gings gechillt weiter bis wir gegen16:00 Uhr beim Moho eintreffen. Die Begrüßungsbiere wurden storniert, denn wir gaben nur Geada und Hömal ab, die anderen hatten noch eine Offroadtour vor. Ein Forstweg mit etwa 15km offroad, und über kleine Straßerl wieder retour, alles in allem 30km. Jetzt aber ein kleschkaltes Bier.
310 km und 3320 Höhenmeter.
Tag 2 – Samstag
Zum Frühstück gabs alles was das Herz begehrte. Um 09:15 gings los, Hömi und Geada wollten heute woanders fahren und so gings zu viert los. Da haben wir auch ein paar Offroadstrecken eingebaut, Dank des Wirten seine unendliche Tourensammlung auf seinem Notebook. Eine Pause am Jauerling, ganz oben beim Sendemast und unten in der Jausenstation haben wir uns ein Sozi vergönnt. Es ging bergauf und bergab, man glaubt gar nicht wie viele Kurven und Kehren hier im Waldviertel zu fahren sind. Julius jun. vermeldete einen Luftverlust im Vorderreifen, schweres Problem.
Am Schotterparkplatz eine gezwungene Pause eingelegt und den Kompressor ausgepackt. Aufgeblasen von 1,2 auf 2.2 bar und gehofft, dass passt. Bereits nach 12km war der Reifen wieder empty, mit Beule an der Felge.
Junior hat beschlossen, heim zu fahren, wir gaben ihm den Kompressor mit und wünschten alles Gute. Zu dritt gings dann am linken Donauufer durch die Wache flussaufwärts. Melk – Ybbs. In Emmersdorf haben wir uns in der Innenstadt in einem uralten Lokal einen Kaffee und ein Sozi gegönnt. (Zum Fritz). Vor bis Grein, die B119 sind wir hinauf gefahren, und weil die Strecke nur aus Kurven besteht, sind wir nochmal runtergefahren
Leider haben wir im Geschwindigkeitsrausch die Abzweigung versäumt und so mussten wir die Strecke ein drittes Mal fahren. 😊 Beim Eintreffen in unserem MoHo haben wir uns einmal 2 Bier gegönnt, das zischte. Dann duschen.
Zum Abendessen gabs Steckerlfisch, Käsekrainer und Hendl..Der Club zahlte eine Runde Verdauungsschnapserl ehe wir Bericht schrieben und heidi gingen.
260 km Daumen mal Pi, also 3,14 mit 4.110 Höhenmetern.
Tag 3 Nach dem mörder Frühstück von Ysper quer durchs Wald- und Mostviertel nach Hause.
Es ist komisch, du fährst innerhalb einer Stunde durch ganz Österreich, Wir sind durch Feistritz, Heiligenblut, Mannersdorf, Neusiedl.
08.09.2024
Yspertal quer durchs Waldviertel und Mostviertel nach Hause
171km mit 1.901 Höhenmetern