Banner15

Nachdem Herbert das Fahrsicherheitstraining am 9.5. besucht hatte, fuhr er mit einigen Freunden noch eine Runde. Als er seinem Freund, dessen Bike zum Stehen kam zu Hilfe kam, das Bike mit Warnblinkern am Straßenrand abstellte kam ein Auto.

Herbert wurde mit schwersten Verletzungen ins UKH Meidling geflogen und ist seitdem vom Hals abwärts gelähmt.

Für eine neue Wohnung un deren behindertengerechten Umbau haben wir uns mit dem PSV Sektion Motorrad und dem MBC-Austria zusammengetan um hier etwas Großes auf die Beine zu stellen.

Wir danken NÖN, Heute, Mein Bezirk für die Vorberichte.

 

Im kleinen Rahmen hat sich unser Vorstand mit den Präsidenten des PSV und MBC getroffen um unsere Zusammenarbeit zu forcieren. Hier haben vor allem Walters und Präsis Bekanntheitsgrad und Telefonliste im Handy vieles erreicht. Die ersten Gespräche wurden von Präsi bereits Ende August beim Stadtfest geführt und schon hatte die Blasmusik Schwechat und D-Band zugesagt. Vize hat auch seine Verbindungen spielen lassen und Woifal mit Bernadette sowie Petra Hameseder aufgestellt. Am 1. September wurde eine Whattsapp Gruppe gegründet und schon kurz darauf gab es erste Erfolgsmeldungen. Auf unkompliziertem Weg hatte Walter Gulasch von der Kanone, Bier vom Fass samt Zapfanlage aufgestellt. Ein schriftliches Ansuchen um Belegung und Erlass der Miete für die Scheune wurde vom Gemeinderat zu 100% mit 0 Gegenstimmen bewilligt. Präsi fertigte ein Plakat an, dass innerhalb 3er Tage mit Logos der Clubs und Bands fertig war.

Die Presseverbindungen vom Präsi sorgten für massive Werbung. In der NÖN, Mein Bezirk und Heute online wurde öfters berichtet. Dank auch hier an den rasenden Reporter Patrick Huber. Der Event war bereits so bekannt, dass sich Personen und Gönner bei Präsi meldeten und ihre Hilfe anboten (Getränke, Fleischlawerl, usw). Auch die Bäckerei Geier sagte innerhalb zweier Tages zu. In der Whattsappgruppe wurden alle Neuigkeiten bekanntgegeben.

In Schechat sollten an diesem Tag noch mehr Veranstaltungen stattfinden: 60 Jahre Marktzeile mit der Band „Oscar“, wo der Tontechniker der D-Band sein Equipment einsetzte und für unsere Veranstaltung nicht zur Verfügung stand. Spontan sagte Alexander Schranz mit seinem Equipment zu. D-Band fertigte ein Werbevideo an, und es sollten noch mehr werden. Im Multiversum erklang Carmina Burana, was uns nur reziprok proportional interessierte. Elisabeth Strini, Präsidentin der Wirtschaftstreibenden in SW verbreitete unser Plakat per e-mail und auch am Donnerstag am Bummelabend wurde Werbung gemacht. A3 und A4 Plakate wurden in Geschäften verteilt und in den Internetgruppen verschickt. Reiner Gumprecht borgte uns den Kühltransporter und Edi vom Würstelstand in Fischamend rief an, er wolle uns mit 60 Fleischlawerl-semmeln unterstützen, es nahm seinen Lauf. Doch am Montag, ein schwerer Schlag für unseren Präsi, keine Stimme, Hals und Rückenschmerzen – Krankenstand. Es sollte sich noch beim Arztbesuch herausstellen, dass er sich nach 4 Jahren vehemennter Verweigerung jetzt doch noch Corona zugezogen hatte, so ein Schas. Er fiel somit aus. Was aus dem Bett zu checken war, ging gerade noch. Doch es musste auch ohne ihn funktionieren. D-Band fertigte Videos an. In der Feldküche des Bundesheeres wurde Gulasch gekocht, Vize checkte Würste vom Radatz auf Kommission usw, usw,

Es war Zusammenarbeit der Spitzenklasse. Der Zusammenhalt und das gemeinsame Ziel Herbert zu helfen ließ alle gut gelaunt und voll motiviert ans Werk gehen. Fahnen und Transparente wurden Zentimetergenau montiert, Zelte wurden gemeinsam aufgestellt, das Equipment wurde eingebaut, die Bar und die Kühlschränke adaptiert und befüllt. Das Bierequipment wurde bereits am Vortag von Walter geliefert. Das Gulasch wurde erwärmt, Soundchecks der Musikanten durchgeführt, Kabel montiert und niedergeklebt, zusätzliche Feuerlöscher aufgestellt, Tische und Bänke ausgerichtet.

to be continued...